Advent, Weihnachten und Jahreswechsel in Sankt Petri

Advent, Weihnachten und Jahreswechsel in Sankt Petri

Advent, Weihnachten und Jahreswechsel in Sankt Petri

# Nyheder

Advent, Weihnachten und Jahreswechsel in Sankt Petri

Noch bevor das erste Türchen im Adventskalender geöffnet wird, zünden wir mit Großen und Kleinen am 30.November schon die erste Kerze am Adventskranz an. An jedem Sonntag im Advent wird es heller – bis dann die Lichter am Weihnachtsbaum strahlen.

4. Advent, Sonntag, 21.Dezember 2025

11 Uhr Singgottesdienst zum Advent

Es gibt so viele schöne Lieder zum Advent auf Deutsch und Dänisch: an diesem Sonntag werden ganz viele davon gesungen. Wünsche sind möglich und werden wahrscheinlich auch erfüllt!

Heiligabend, Mittwoch, 24. Dezember 2025

14 Uhr Familiengottesdienst

Ein Gottesdienst für Familien mit Kindern – mit vielen Weihnachtsliedern, mit der Weihnachtsgeschichte als Krippenspiel mit großen und kleinen Darstellern, den ersten Lichtern am Christbaum… Und wenn es danach zur Bescherung nachhause geht, dann wissen Kleine und Große wieder, warum wir Weihnachten feiern!

15.30 Uhr Christvesper

Der „klassische“ Weihnachtsgottesdienst in der festlich geschmückten Kirche für alle, die das Weihnachtsevangelium hören und einen Moment über die Weihnachtsgeschichte nachdenken wollen. Und am Ende kann man mit allen zusammen „O du fröhliche“ schmettern!

1. Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 25.Dezember 2025

15 Uhr Musikalischer Festgottesdienst am ersten Weihnachtstag

Auch das hat was: die Geschenke sind ausgepackt, der Braten verspeist. Zeit, um sich im hellen Licht des ersten Weihnachtstags die Weihnachtsbotschaft nochmal in Herz und Ohr singen zu lassen. Musik von Johann Sebastian Bach und anderen bringt die alte Geschichte zum Klingen, Worte und Töne werden in der Predigt verbunden.

Silvesterabend, Donnerstag, 31.Dezember 2025

15.30 Uhr Gottesdienst zum Abschied aus dem alten Jahr

Das alte Jahr geht, ein neues Jahr kommt. Auf der Schwelle ist Zeit zum Nachdenken: Was war gut und was will ich mitnehmen? Was kann getrost im alten Jahr liegen bleiben? Was würde ich am liebsten vergessen? Was war, legen wir gemeinsam in Gottes Hände. Und schauen dann gespannt nach vorne auf das, was kommt, mit Gottes Segen. 

Dies könnte Sie auch interessieren